Version 1 eines Ladekanals. Hier noch in THT Technologie (Durchsteckmontage) gefertigt. Das Gehäuse wurde per FreeCAD Konstruktion auf einem 3D Drucker hergestellt.
Autor: Marc Wapelhorst
Ladeterminal Lipo Balancer 12s
“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] 12 Zellen Lipo Balancer mit LTC6803-3 SPI Interface galvanisch getrennt. 3V oder 5V Betrieb Zellenausgleichsstrom bis 300mA
Ladeterminal QT5 Anwendung auf Raspberry Pi
“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Aquarium Management – Raspberry Projekt
Funktionsumfang: Übersichtsseite auf der alle wichtigen Funktionen übersichtlich dargestellt sind. Klimatabelle mit Wassertemperatur und Sonnenstunden des Landes aus dem die Tiere kommen Automatische Anpassung der Parameter Wassertemperatur und Beleuchtungszeit je nach Monat…