Cooles Board für 25$ –> Lora, Wlan, Bluetooth, GPS, IO, SPI, I2C, USB, LiIon Accu, ….
Es gibt schon einige Projekte und Bibliotheken auf GitHub, mit denen man schnell zu tollen Ergebnissen kommt.
Man kann die OpenSource Software an die eigenen Wünsche anpassen und um eigene Ideen erweitern.
Auch 3D Druck Gehäuse findet man reichlich auf Thingiverse.
Ich habe den Lora TTNMapper von Heinrich Hottarek auf meine Bedürfnisse angepasst, sodass die GPS Daten an mein privates
LoraWAN Netzwerk gesendet werden. Eine selbst programmierte Qt/Qml Anwendung zeigt mir die GPS Punkte auf einer OpenStreetMap-Karte an.
Mit einem LoraWAN Spread Factor zwischen SF7 und SF12 habe ich im Stadtgebiet eine Entfernung von ca. 2 Km erreicht.
Auf dem Land mit SF12 ist sogar eine Entfernung von 4,6 Km möglich, um die GPS Koordinaten+hdop+altitude zu senden.